Ist Rotwein gut für Sie?

Smiling woman holding a glass of red wine in a warmly lit modern bar or restaurant, with blurred wine glasses and ambient lighting in the foreground.

Abnehmen, weniger Zeit in sozialen Medien verbringen, mehr lesen, weniger trinken ... die Liste geht weiter. Ein neues Jahr bringt neue Vorsätze mit sich. Auch wenn es in den letzten Jahren schwierig war, sie durchzuhalten, können Sie zumindest Ihr Bestes geben, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Wenn Sie auf Ihre Gesundheit achten möchten, gilt Rotwein beim geselligen Beisammensein oder zum “Entspannen” nach einem langen Arbeitstag als die bessere Wahl.

Hier sind 6 Gründe, warum Experten sagen, dass Rotwein gut für Sie ist…

Rotwein wird aus zerquetschten dunklen Trauben hergestellt und enthält Resveratrol; eine Pflanzenverbindung, die oft als „herzgesunder“ Antioxidans bezeichnet wird. Dieses gesundheitsfördernde Supplement ist auch dafür bekannt, die Gehirnfunktion und den Blutdruck zu verbessern.

Seit Jahren wird vermutet, dass Rotwein dank seiner antioxidativen, entzündungshemmenden und lipidregulierenden Wirkung viele gesundheitliche Vorteile hat. Studien haben gezeigt, dass ein Glas (150ml) Rotwein pro Tag die Gesundheit auf folgende Weise fördern kann:

1. Antioxidative Wirkung

Antioxidantien sind Moleküle in Ihrem Körper, die freie Radikale bekämpfen. Wenn freie Radikale die Antioxidantien überwiegen, kann ein Zustand namens oxidativer Stress entstehen, der mit verschiedenen Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs in Verbindung gebracht wird. Resveratrol im Rotwein enthält Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen, die Blutgefäße schützen, das LDL-Cholesterin (das „schlechte“ Cholesterin) senken und Blutgerinnsel verhindern.

2. Senkt schlechtes Cholesterin

Ein gesunder Cholesterinspiegel ist unerlässlich, wenn Sie das Risiko für Herzkrankheiten senken möchten. Laut einer Studie können die Antioxidantien im Rotwein den Spiegel des HDL-Cholesterins (des „guten“ Cholesterins) erhöhen und vor der Ansammlung des schlechten Cholesterins schützen.

3. Gut für das Herz

Ein Glas Wein mit einem geliebten Menschen zu teilen, ist Balsam für die Seele – und noch besser fürs Herz. Rotwein wirkt im Körper als Vasodilatator in den Arterien. Ganz einfach gesagt: Er hilft, die Blutgefäße zu öffnen und fördert so einen gesunden Blutfluss. Dies hat zur Folge, dass das Herz nicht mehr so stark arbeiten muss, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Weine wie Pinot Noir, Malbec, Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon enthalten höhere Konzentrationen von Eisen, Riboflavin, Mangan, Niacin und Kalium – hervorragende Wahl für Herz, Gesundheit und vor allem Ihren Gaumen.

4. Gut für das Gehirn

Laut Studien hemmt das in Rotwein enthaltene Resveratrol die Bildung von Beta-Amyloid-Proteinen – einem Hauptbestandteil im Gehirn von Alzheimer-Patienten. Ein Bericht aus dem Jahr 2015 zeigte zudem, dass Resveratrol das Gehirn nach einem Schlaganfall vor Schäden schützt. Rotwein kann auch das Kurzzeitgedächtnis verbessern – wer sich also auf eine Prüfung vorbereitet und noch ein paar Lerneinheiten einplanen muss, für den könnte abends ein Glas Wein durchaus hilfreich sein. Der Schlüssel ist jedoch: alles in Maßen genießen, da übermäßiger Konsum das Risiko tatsächlich steigern kann. Daher empfiehlt es sich, den Genuss auf ein Glas (5 Unzen oder 148 ml) pro Tag zu beschränken.

5. Stärkt das Immunsystem

Rotwein könnte einen weiteren vielversprechenden Vorteil bieten. Zu den Vorteilen zählen auch immunstärkende Eigenschaften, dank (wieder einmal) seines Antioxidantiengehalts. Rotwein kann außerdem Ihr Mikrobiom, also die guten Darmbakterien, fördern. Ein gesundes Mikrobiom kann die Entstehung von Krankheiten verhindern, während ein gestörtes Mikrobiom die Immunfunktion schwächt und die Anfälligkeit für Infekte erhöht.

6. Gut für die Figur

Beachten Sie, dass es unterschiedliche Rotweinsorten mit verschiedenen Alkohol- und Zuckergehalten gibt, was wiederum den Kaloriengehalt beeinflusst. Im Allgemeinen enthält ein trockener Rotwein:

Kalorien: 125
Protein: 0 Gramm
Fett: 0 Gramm
Kohlenhydrate: 4 Gramm
Zucker: 1 Gramm
Alkohol: 16 Gramm

Die chemische Verbindung Piceatannol, gebildet aus Resveratrol, reduziert die Fettzellen in unserem Körper. Laut Forschern bindet Piceatannol an die Insulinrezeptoren der Fettzellen und blockiert so die Wege, die für die Vermehrung unreifer Fettzellen notwendig sind. Zu viel Rotwein kann den Gewichtsverlust erschweren. Für optimale Ergebnisse sollten Sie daher bei einer Portion bleiben, auf zuckrige Dessertweine verzichten und Ihre Kalorien im Blick behalten.

Weitere mögliche Vorteile von Rotwein sind:

Weingenuss kann zwar gesundheitliche Vorteile haben, aber zu viel Alkohol steigert das Gesundheitsrisiko. Es gibt eine Reihe langfristiger Gesundheitsrisiken, die mit übermäßigem Alkoholkonsum verbunden sind. Deshalb ist es ratsam, an 1 oder 2 Tagen in der Woche auf Wein zu verzichten, um ausreichend Trinkpausen einzulegen. Wenn Sie von den Vorteilen profitieren möchten, aber kein Glas trinken wollen, können Sie Rotwein auch zum Kochen verwenden.

Zuletzt wissen viele von uns: Wird eine Weinflasche einmal geöffnet, beginnt der Inhalt zu oxidieren, das Aroma verflacht und schließlich verwandelt sich der Wein in Essig. Je nach Sorte hält sich Rotwein nach dem Öffnen nur 3 bis 6 Tage. Um Ihre Flasche frisch, aromatisch und voll der wunderbaren Nuancen und Aromen des Winzers zu genießen, empfehlen wir den Einsatz eines Coravin Wein-by-the-Glass-Systems. Mit dem Pivot von Coravin bleibt Ihre Flasche bis zu 4 Wochen optimal erhalten. Während mit dem Timeless der Wein sogar monatelang, teils jahrelang, perfekt konserviert bleibt.

Mehr Infos finden Sie in unserem Kaufratgeber. Und denken Sie daran: „Genießen Sie Wein immer verantwortungsvoll.“